Allgemein
Wo finde ich Sie?
Wir suchen gerade neue Räume. Bis wir die gefunden haben, coachen und beraten wir in unseren Home-Offices im Münchner Osten:
U2, S4/6 „Trudering“ und U2 „Messestadt Ost“.
Ich wohne nicht in München. Kann ich Sie trotzdem buchen?
Ja, natürlich. In dem Fall coachen wir per Telefon oder Skype. Auch der Internetauftritt und die Textarbeit lassen sich ausgezeichnet über Mail, Internet und Telefon machen.
Kann ich die Kosten von der Steuer absetzen?
Ja, das können Sie. Sie erhalten von uns eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
Warum arbeiten Sie zusammen, was verbindet Sie?
Uns verbindet die Begeisterung, Menschen zu ermutigen und Dinge in Gang zu bringen.
Uns verbinden wichtige Werte, etwa Aufrichtigkeit, Respekt und Humor.
Uns verbindet die gemeinsame Arbeit in unserem Berufsverband BDVT, wo wir uns kennen und schätzen gelernt haben.
Und was trennt Sie?
Ulrike läuft die Rolltreppe zur U-Bahn meistens runter. Sie will keine U-Bahn verpassen. Roland bleibt stehen. Er denkt, es wird schon irgendwann die nächste kommen.
Profilcoaching
Wie lange dauert ein Coaching?
Das hängt ganz von Ihnen und Ihrem Anliegen ab; eine generelle Aussage lässt sich schwer treffen. Ein paar Anhaltspunkte:
Nach vier bis sechs Sitzungen haben unsere Klienten erfahrungsgemäß eine klare Vorstellung davon, wie ihr Profil aussieht.
Es kommt auch vor, das bereits eine Sitzung reicht, um einen Funken zu entzünden, aus dem Sie selbst das Feuer machen.
Wenn es sich um ein gefördertes Vorgründungscoaching handelt, sollten 80 Coachingstunden nicht überschritten werden.
Webseite
Mit welchem System machen Sie meine Webseite?
Wir erstellen Ihre Webseite mit
WordPress. Wir haben uns für WordPress entschieden, weil es weit verbreitet ist. Das hat Vorteile:
- WordPress ist investitionssicher
- Es gibt für jeden Geschmack unzählige Designvorlagen und Plugins
- WordPress ist seit Jahren millionenfach erprobt, das heißt, es funktioniert ganz einfach
Und noch etwas: WordPress ist einfach zu bedienen. Wenn Ihre Webseite gestaltet und online ist, können Sie sie leicht übernehmen. Sie können später selbst Inhalte ändern und ergänzen. Die Bedienung von WordPress ist kaum schwieriger als die von Microsoft Word.
Auf Wunsch erhalten Sie von uns eine Einführung in WordPress.
Schreiben Sie auch Texte für mich?
Ja, gerne. Erfahrungsgemäß ist es am besten, Sie schreiben einen ersten Entwurf Ihrer Texte, den wir anschließend redigieren. Ihr Entwurf muss weder stilsicher sein noch druckreif. Es genügt, wenn Sie Ihre Gedanken zu einzelnen Punkten einfach aufschreiben. Auf dieser Grundlage erstellen wir Texte, die für eine Webseite geeignet sind und die Ihre Botschaft klar kommunizieren.
Wir schreiben Ihre Texte auch von Grund auf neu, allerdings ist das aus zwei Gründen nicht empfehlenswert: Erstens hilft Ihnen der Prozess des Schreibens, sich noch einmal klar zu werden über Ihr Profil und Ihr Angebot. Zweitens wäre das Neuschreiben von Texten für uns sehr zeit- und damit für Sie sehr kostenintensiv.
Machen Sie auch das Logo und die Fotos für meine Webseite?
Wir kümmern uns um die internetgerechte Aufbereitung Ihres Logos und Ihrer Fotos. Das bedeutet, wir machen die Bildbearbeitung, die Formatumwandlung und eventuell anfallende Arbeiten wie Retusche, Zuschneiden oder Flächenvergößerung.
Wir selbst machen keine Logos und keine Fotos. Wir haben jedoch Kooperationspartner, die Ihnen gerne hierbei helfen. Nennen Sie uns Ihre Wünsche und wir empfehlen Ihnen gerne einen Partner.
Können Sie einen Webhoster empfehlen?
Schauen Sie sich die Angebote von
ALL-INKL.COM und
domainfactory an. Beide Webhoster werden in der WordPress-Szene immer wieder positiv erwähnt. Auch wir haben mit beiden gute Erfahrungen gemacht.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl eines passenden Webhosting-Pakets. Auf Wunsch übernehmen wir auch die technische Einrichtung Ihrer Domain, des Servers und Ihrer neuen Mailadresse.
Fördergeld
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um Fördergeld zu erhalten?
Die wichtigste Vorausetzung dafür, dass Sie den größten Teil der Coachingkosten im Vorgündungscoaching erstattet bekommen, ist, dass Sie Ihre Tätigkeit noch nicht aufgenommen haben. Für angehende Trainerinnen und Coaches heißt das: Sie dürfen Ihre freiberufliche Arbeit noch nicht beim Finanzamt angemeldet haben.
Außerdem müssen Sie beispielsweise bestätigen, dass Sie in den letzten 12 Monaten nicht freiberuflich tätig waren.
Daneben gibt es noch ein paar wenige Ausschlusskriterien, die aber im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit als Trainerin oder Coach kaum eine Rolle spielen.
Kurz: Fast alle unserer Klientinnen und Klienten bekommen die eine oder andere Förderung.
Wo gibt es Infos zum Vorgründungscoaching?
Bei uns – sprechen Sie uns an.
Wenn Sie sich vorab selbst erkundigen wollen, ist das ein guter Ausgangspunkt:
Institut für freie Berufe Nürnberg
Denken Sie daran, dass wir gerne den allergrößten Teil der Bürokratie für Sie übernehmen.
Wo gibt es Infos zur BAFA-Förderung?
Die Förderung eines Coachings nach der Gründung heißt seit kurzem „Förderung unternehmerischen Know-hows“. Zuständig ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Konkrete und auf Sie bezogene Infos zu dieser Förderung bekommen Sie bei uns – sprechen Sie uns an.
Wenn Sie sich vorab selbst erkundigen wollen, ist das ein guter Ausgangspunkt:
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle